Nachfolgend findest du unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB"). Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") gelten für jede Bestellung.
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB") gelten für alle zwischen Jadé und einem Kunden geschlossenen Verträge über die Leistungen die über die Webseite www.jadeoffiziell.de angeboten werden. Über die Webseite können Kunden Luxus-Handtaschen von der „Meyer Schmid GbR“ (Jadé) mieten. Die zwischen Jadé und dem Kunden getroffenen Vereinbarungen ergeben sich ausschließlich aus den folgenden AGB und der Datenschutzerklärung. Abweichende oder ergänzende Regelungen des Kunden gelten nicht, auch dann nicht, wenn Jadé der Einbeziehung nicht ausdrücklich widerspricht. Die Vertragssprache ist Deutsch.
1.2 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") gelten für alle zwischen Jadé und einem Kunden geschlossenen Verträge über die Vermietung ("Mietverträge").
1.3 Jadé bietet die Vermietung von Taschen grundsätzlich nur gegenüber Verbrauchern als Kunden an. Ein Verbraucher ist nach Maßgabe von § 13 BGB jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
2. Informationen zu Jadé als Vertragspartner des Kunden
Vertragspartner des Kunden unter einem Miet- und/oder Kaufvertrag wird:
Meyer Schmid GbR (Jadé)
Fellbacherstrasse 79
70327 Stuttgart
E-Mail: kontakt@jadeoffiziell.de
Sitz: Stuttgart
Geschäftsführung: Janine Meyer, Désirée Schmid
3. Vertragsschluss
3.1 Die auf der Website www.jadeoffiziell.de beschriebenen Mietsachen stellen keine verbindlichen Angebote seitens Jadé dar, sondern dienen lediglich der Abgabe eines verbindlichen Angebots auf Abschluss eines Mietvertrages durch den Kunden.
3.2 Der zum Vertragsschluss führende Bestellvorgang umfasst folgende Schritte:
3.3 Durch Anklicken des Buttons "Jetzt zahlungspflichtig bestellen" akzeptiert Der kunde die Geltung der AGB und übermittelt ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Mietvertrags an Jadé.
3.4 Der Kunde erhält nach Übermittlung seines Angebots unverzüglich eine automatische Bestellbestätigung über den Eingang seines Angebots per E-Mail. Diese Bestätigungsmail stellt noch keine Annahme des Angebots seitens Jadé dar.
3.5 Ein Mietvertrag zwischen dem Kunden und Jadé kommt zustande, wenn Jadé gegenüber dem Kunden in einer weiteren E-Mail mit Zusendung der Rechnung die Annahme erklärt. Jadé kann seine Annahme innerhalb von 14 Tagen nach Zugang des entsprechenden Angebots erklären.
3.6 Jadé kann das Angebot des Kunden annehmen,
- indem dem Kunden eine schriftliche Bestätigung in Form der Rechnung oder eine Bestätigung in Textform (bspw. Email) übermittelt wird, wobei insoweit der Zugang der Bestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder
– indem dem Kunden die Mietsache überlassen wird, wobei insoweit der Zugang der Mietsache beim Kunden maßgeblich ist.
Mit Zugang dieser Bestätigung in Form der Rechnung beim Kunden kommt der Mietvertrag zustande.
3.7 Vertragsschluss findet ausschließlich in deutscher Sprache statt.
3.8 Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm bei Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die von Jadé versandten Emails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle von Jadé oder von dieser mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten, versandten E-Mails zugestellt und gelesen werden können.
3.9 Nebenabreden, die den Umfang der vertraglichen Leistungen verändern, bedürfen grundsätzlich der schriftlichen Bestätigung durch Jadé.
3.10 Bei Bestellung über die Webseite geht Jadé vertragliche Beziehungen nur mit volljährigen natürlichen Personen ein, die voll geschäftsfähig sind.
3.11 Die Bestellung der Ware erfolgt über die Webseite www.jadeoffiziell.de. Die Ware wird erst versandt, wenn der Kunde die anfallenden Bestellgebühren bezahlt hat. Solange die Bedingung der erfolgreichen Zahlung nicht erfüllt ist, ist Jadé berechtigt, die Waren zurückzubehalten.
3.12 Der Vertragstext wird von Jadé zu Dokumentationszwecken gespeichert. Der Vertragstext einschließlich der AGB sind für den Nutzer aus der Bestätigungsmail ersichtlich und können vom Kunden in wiedergabefähiger Form gespeichert werden.
3.13 Die Fotos und die Artikelbeschreibung in der Darstellung können von der Lieferung abweichen.
3.14 Um Betrugsfälle zu verhindern, oder auszuschließen ist Jadé vor Annahme des Angebots berechtigt, vom Kunden die Vorlage eines Ausweises und einer Meldebestätigung zu verlangen, um sicherzustellen, dass es sich hierbei um eine echte Person handelt. Sollte der Kunde diese Dokumente nicht zur Verfügung stellen, wird Jadé das Angebot des Kunden ablehnen.
3.15 Jadé behält sich das Recht vor, eine Bestellung ohne Angaben von Gründen abzulehnen.
4. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde uns, Jadé (Fellbacherstrasse 79, 70327 Stuttgart, kontakt@jadeoffiziell.de), mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, haben wir alle Zahlungen, die wir von dem Kunden erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Jadé behält sich vor, für die Rückzahlung ein anderes Zahlungsmittel zu verwenden, als das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat; in keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass die Waren zurückgesandt wurden, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an die Adresse Jadé / Janine Meyer/Desiree Schmid, Fellbacherstrasse 79, 70327 Stuttgart zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn die Waren innerhalb von 14 Tagen abgesendet werden. Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihm zurückzuführen ist.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
5. Versandbedingungen
5.1 Die Lieferung der Handtaschen ist nur innerhalb Deutschlands möglich.
5.2 Die Lieferung der Handtaschen erfolgt an die vom Kunde genannte Lieferadresse.
5.3 Sollte Jadé vor Lieferung der Taschen feststellen, dass die vom Kunden ausgewählte Tasche trotz sorgfältiger Prüfung des Bestandes und von Jadé nicht zu vertretenden Gründen nicht verfügbar ist, wird der Kunde darüber per E-Mail informiert und der Kunde kann sich eine andere Tasche aussuchen, wobei wiederum Jadé die Verfügbarkeit noch per E-Mail bestätigen muss. Falls Jadé zuvor das Vertragsangebot des Kunden zum Abschluss eines Miet- oder Kaufvertrags angenommen hat, sind sowohl der Kunde als auch Jadé zum Rücktritt berechtigt. Geleistete Zahlungen werden unverzüglich erstattet.
5.4 Bei den angegebenen Lieferterminen handelt es sich um ungefähre Angaben; Liefertermine sind daher unverbindlich, soweit diese nicht ausdrücklich schriftlich oder in Textform als verbindlich vereinbart werden.
5.5 Wird der angegebene Liefertermin um mehr als vier Wochen überschritten, ist jede Partei berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
5.6 Wenn Jadé aufgrund eines Ereignisses Höherer Gewalt, d.h. einem Ereignis, das (a) unvorhersehbar und (b) nicht von Jadé zu vertreten ist (z.B. Mobilmachung, Krieg, Terrorismus, Aufruhr, Naturkatastrophen, Epidemien, Pandemien, Streiks oder rechtmäßige Aussperrungen) vorübergehend an der Lieferung der Taschen gehindert ist, wird Jadé den Kunden hierüber unverzüglich in Textform (z.B. per E-Mail) informieren. In diesem Fall verlängert sich der unverbindliche Liefertermin um die Dauer dieses Ereignisses Höherer Gewalt. Verzögert sich die Lieferung um mehr als vier (4) Wochen aufgrund dieses Ereignisses Höherer Gewalt, ist jede Partei berechtigt, vom Miet- oder Kaufvertrag zurückzutreten. Im Falle eines Rücktritts wird Jadé dem Kunden etwaige bereits geleistete Zahlungen unverzüglich zurückerstatten.
5.7 Die Gefahr des Untergangs oder der Verschlechterung des Mietgegenstandes geht nach Übergabe des Spediteurs an den Kunden auf den Kunden über. Sofern die Verpackung oder der darin enthaltene Mietgegenstand bei Übergabe offensichtliche Beschädigungen aufweist, hat der Kunde dies Jadé gegenüber unverzüglich mitzuteilen. Anderenfalls können Ansprüche des Kunden wegen Nachlieferung des Mietgegenstandes unter Berücksichtigung von Treu und Glauben von Jadé abgelehnt werden.
6. Rückgabe der Mietsache
6.1 Der Mietvertrag endet nach Ablauf der vereinbarten Mietdauer.
6.2 Der Kunde ist verpflichtet, die Handtasche inklusive Zubehörs (Schulterriemen, Staubbeutel etc.) an die von Jadé angegebene Adresse zurückzuschicken.
6.3 Sendet der Kunde die Handtasche nur unvollständig (z.B. ohne Zubehör) innerhalb des Rücksendezeitraums zurück, ist Jadé berechtigt, vom Kunden einen Betrag in Höhe von 50,00 Euro als pauschalierten Schadensersatz zu verlangen; die Geltendmachung eines höheren Schadens bleibt unberührt und richtet sich nach dem fehlendem Zubehör, sowie der Möglichkeit dieses zu ersetzen. Sollte das Zubehör nicht ersetzbar sein, ist Jadé berechtigt, die Tasche dem Kunden in Rechnung zu stellen. Dem Kunden bleibt der Nachweis gestattet, dass Jadé kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist. Der Kunde hat auch das Recht, das fehlende Zubehör an Jadé zurückzusenden. Hierfür stellt Jadé dem Kunden ein Versandlabel zur Verfügung, wobei der Kunde für die Versandkosten aufkommen muss. Dies gilt nicht, wenn der Kunde die unvollständige Rücksendung nicht zu vertreten hat.
6.3.1 Der Kunde hat die Handtasche in dem Zustand zurückzugeben, indem er sie übernommen hat. Entspricht die Handtasche bei Erhalt von Jadé nicht diesem Zustand, haftet der Kunde gegenüber Jadé nach den gesetzlichen Regelungen.
6.3.2 Der Kunde ist dazu verpflichtet den Versand über das von Jadé bereitgestellte Retourenlabel zurückzuschicken. Tut er dies nicht, ist der Kunde bei einem etwaigen Verlust der Ware haftbar.
6.3.3 Der Kunde hat den Mietgegenstand spätestens am letzten Tag der vereinbarten Mietdauer an den von Jadé vorgegebenen Versanddienstleister zu übergeben. Der Kunde wird über das Ende der Mietfrist rechtzeitig per E-Mail informiert und erinnert. Jadé kann bei nicht rechtzeitiger Abgabe und nach Anmahnung des Mietgegenstandes zusätzlich Strafgebühren in Höhe von 19 Euro pro Tag, bzw. bei weiterem oder wiederholten Verzug von weiteren 29 Euro pro Tag verlangen.
6.4 Sendet der Kunde die jeweils Tasche nicht oder nicht rechtzeitig an Jadé zurück ,ist Jadé berechtigt, vom Kunden die Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von 19 Euro zu verlangen ("Vertragsstrafe"). Die Geltendmachung eines weiteren Schadens durch Jadé bleibt unberührt. Die Vertragsstrafe ist jedoch auf einen weitergehenden Schadensersatz anzurechnen. Dies gilt nicht, wenn der Kunde die nicht erfolgte bzw. nicht rechtzeitig erfolgte Rücksendung nicht zu vertreten hat oder im Falle einer unvollständigen Rücksendung. Im Falle einer unvollständigen Rücksendung gilt ausschließlich Ziffer 6.3.
6.5 Die Vertragsstrafe kann sich unter folgenden Voraussetzungen erhöhen: Die Vertragsstrafe erhöht sich auf 48 Euro, wenn der Kunde die Tasche innerhalb von drei (3) Werktagen nach Ablauf des Mietzeitraums noch immer nicht an Jadé zurückgesendet hat.
7. Weitergabe von E-Mail-Adressen an Versanddienstleister
7.1. Zum Zweck der Zustellung Deiner Bestellung geben wir Deine E-Mail-Adresse an unseren Versanddienstleister (DHL) weiter. Dies ermöglicht es dem Versanddienstleister, Dich über den Status der Zustellung per Mail zu informieren und gegebenenfalls Lieferoptionen mit Dir abzustimmen.
7.2. Die Weitergabe erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Lieferung und ist notwendig, um unseren vertraglichen Verpflichtungen Dir gegenüber nachzukommen.
7.3. Deine Daten werden vom Versanddienstleister ausschließlich für die Abwicklung der Zustellung genutzt und nach Abschluss der Lieferung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
7.4. Mit Deiner Zustimmung zu den AGBs innerhalb des Bestellprozess erklärst Du Dich einverstanden mit der Weitergabe Deiner Kontaktdaten gemäß den obigen Bedingungen.
8. Pflichten des Kunden
8.1 Die Nutzung hat gebrauchsüblich sorgfältig zu erfolgen, unter Minimierung der zu erwartenden Beschädigungen. Er hat in diesem Zusammenhang die Pflegeanleitungen von Jadé zu beachten.
8.2 Der Kunde hat die Taschen (einschließlich etwaigen Zubehör) angemessen aufzubewahren und vor schädlichen Fremdeinflüssen (z.B. extreme Sonneneinstrahlung) zu schützen.
8.3 Der Kunde hat Jadé unverzüglich bei Verlust oder Beschädigungen der Taschen über die Einzelheiten des Ereignisses in Textform (z.B. per E-Mail) zu informieren.
8.4 Bei Beschädigungen der Ware und sonstigen Verletzungen des zwischen dem Kunden und Jadé geschlossenen Mietvertrages haftet der Kunde grundsätzlich nach den gesetzlichen Vorschriften. Ist der Kunde danach Jadé zum Schadensersatz verpflichtet, liegt seine Selbstbeteiligung pro Schadensfall bei 100% des eingetretenen Schadens.
8.5 Der Kunde ist nicht berechtigt, die Taschen:
9. GEWÄHRLEISTUNG, HAFTUNG
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist.
10. Eigentum
10.1 Die gelieferte Ware verbleibt während der gesamten Mietdauer Eigentum von Jadé.
10.2 Der Kunde hat bei Zwangs Pfändungen und sonstigen Beeinträchtigungen der Eigentümerinteressen von Jadé durch Dritte auf das fremde Eigentum an den Taschen hinzuweisen und Jadé von derartigen Beeinträchtigungen unverzüglich schriftlich zu informieren.
11. Nutzungsentgelt und Zahlungsbedingungen
11.1 Der Kunde hat das im Mietvertrag das Nutzungsentgelt für die Handtasche zu zahlen. Die Höhe der Nutzungsentgelte ergibt sich aus der Angebotserstellung auf der Webseite.
11.2 Das Nutzungsentgelt versteht sich in Euro inklusive der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer.
11.3 Neben den Endpreisen fallen je nach Versandart weitere Kosten an, die vor der Versendung der Bestellung angezeigt werden.
11.4 Jadé bietet dem Kunden folgende Zahlungsmittel an:
Für die Nutzung dieser Zahlungsmittel gelten ggf. zusätzliche Allgemeine Geschäftsbedingungen des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
11.5 Bei Zahlungsverzug des Kunden stehen Jadé die gesetzlichen Rechte zu. Insbesondere ist Jadé berechtigt, die Lieferung von Taschen zu verweigern.
11.6 Das Nutzungsentgelt ist unabhängig von der tatsächlichen Nutzungsdauer der Taschen zu entrichten und wird nicht erstattet, wenn der Kunde freiwillig Taschen bereits vor Ende des vereinbarten Zeitpunkts zurückschickt. Es besteht in diesem Fall kein Anspruch auf Teilerstattung oder Anrechnung.
12. Zustand der Handtaschen
12.1 Jadé vermietet die Taschen in dem Zustand, in dem die Taschen bei Jadé verfügbar sind. Dabei kann es sich um neue oder gebrauchte Taschen mit Gebrauchsspuren handeln. In jedem Fall wird Jadé dem Kunden die Taschen in einem zum vertragsgemäßen Gebrauch geeigneten Zustand überlassen. Darüber hinaus hat der Kunde keinen Anspruch auf einen bestimmten Zustand der Taschen.
12.2 Jadé ist für die Aufrechterhaltung des Zustands der Tasche nach Maßgabe der gesetzlichen Regelungen verantwortlich.
13. Versicherung der Handtaschen
13.1 Bei Verlust oder Beschädigungen der Taschen haftet der Kunde nach den gesetzlichen Regelungen.
13.2 Die Handtaschen sind während der Mietdauer nicht über Jadé versichert. Während der Mietdauer ist es nicht möglich, etwaige erforderliche Reparaturen oder Austausch der Handtasche durch Jadé ausführen zu lassen.
13.3 Sollte die Tasche stark verschmutzt an Jadé zurückgesendet werden, und es sich dabei um keinen Schadensfall handeln, kann Jadé eine Reinigungspauschale von 39,00 Euro berechnen; die Geltendmachung eines höheren Schadens bleibt unberührt.
13.4 Sollte es zu Schäden an der Ware kommen (insbesondere mechanische Schäden, d.h. Sturz-, Fall- und Bruchschäden, Flüssigkeits- und Feuchtigkeitsschäden sowie Schäden durch versuchen Diebstahl oder Raub und grob fahrlässig herbeigeführte Schäden) haftet der Kunde.
Explizit haftet der Kunde ebenfalls bei Schäden herbeigeführt durch:
a) Krieg, Bürgerkrieg, kriegsähnliche Ereignisse, Aufruhr, innere Unruhen, politische Gewalthandlungen, Attentate, Terrorakte, Streik, Aussperrung oder Arbeitsunruhen, Enteignungen oder enteignungsgleiche Eingriffe, Beschlagnahme, Entziehungen, Verfügungen, sonstige Eingriffe von hoher Hand sowie Kernenergie,
b) Abhandenkommen des versicherten Gegenstandes auf eine nicht versicherte Weise wie z. B. durch Liegenlassen, Vergessen und Verlieren,
c) dauernde Einflüsse des Betriebes und normale Abnutzung,
d) nicht bestimmungsgemäße, insbesondere nicht den Herstellervorgaben entsprechende Verwendung oder Reinigung des Gegenstandes,
e) nicht fachgerechtes Einbauen, unsachgemäße Reparaturen, Service-, Justierungs- und Reinigungsarbeiten oder sonstige Eingriffe durch den Kunden oder einem nicht vom Versicherer autorisierten Dritten, an Verschleißteilen und Verbrauchsmaterialien
f) Vögel, Nagetiere, Haustiere, Schädlinge und Ungeziefer aller Art,
g) Abhandenkommen aufgrund Diebstahl oder Raub,
h) durch sonstige Naturgefahren, die nicht in Ziffer 5a genannt sind,
i) durch Leckagen und dauerhafte Einwirkung von Nässe durch z.B. einen Rohrbruch innerhalb der Wohnung.
13.5 Der Kunde haftet nicht für minimale Schäden, die unter die Kategorie Gebrauchsspuren und leichte Abnutzungen fallen. Der Grad der Beschädigung und welche Schadenskategorie angenommen werden kann, ist gegebenenfalls individuell pro Schadensfall mit Jadé zu klären.
14. Haftung des Anbieters
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch Jadé, unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von Jadé, den gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Im Übrigen ist die Haftung von Jadé, gleich aus welchem Rechtsgrund (Vertrag, unerlaubte Handlung, Freistellung etc.), ausgeschlossen.
Soweit die Haftung von Jadé nach den vorstehenden Reglungen dieser Ziffer 16 beschränkt oder ausgeschlossen ist, gilt dies auch für die entsprechende persönliche Haftung der Organe, leitenden Angestellten, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen von Jadé.
15. Haftungsfreistellung des Anbieters
Der Kunde stellt Jadé von allen Ansprüchen frei, die Dritte gegen Jadé wegen einer unsachgemäßen und rechtswidrigen Nutzung der Mietsache geltend machen, es sei denn, er hat diese nicht zu vertreten. In dem Fall einer Freistellung ersetzt der Kunde Jadé jeglichen Schaden, der Jadé wegen der unsachgemäßen und rechtswidrigen Nutzung entsteht, einschließlich etwaiger Kosten der Rechtsverteidigung. Der Nutzer unterstützt Jadé bei der Rechtsverteidigung.
16. Nutzung der Webseite
Jadé weist ausdrücklich darauf hin, dass die Nutzung von Webdiensten Risiken birgt. Die Nutzung der Website erfolgt auf eigene Gefahr. Wartungsarbeiten, Nachrüstungen oder Upgrades, Fehler oder "Bugs" sowie andere Ursachen oder Umstände können zu Unterbrechungen oder Fehlern des Betriebs führen. Jadé wird technische Störungen unverzüglich im Rahmen der technischen Möglichkeiten beseitigen.
17. Abtretungs-, Verpfändungs-, Gebrauchsüberlassungsverbot
Ansprüche oder Rechte des Kunden gegen Jadé dürfen ohne dessen Zustimmung nicht abgetreten oder verpfändet werden, es sei denn der Kunde hat ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachgewiesen. Während der Dauer des Mietvertrages darf jegliche Ware im Besitz des Kunden weder einem Dritten überlassen, noch weiter vermietet, verpachtet, verkauft, mit einem Pfandrecht belastet oder auf sonst eine Weise zum Gegenstand einer Transaktion gemacht werden.
18. Datenschutz
Es gilt die Datenschutzerklärung von Jadé. Diese findet der Kunde unter https://www.jadeoffiziell.de/datenschutzerklarung/.
19. Online-Streitbeilegung und Verbraucherschlichtungsstelle
Die Europäische Kommission bietet eine Plattform zur Online-Streitbeilegung an, die unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu finden ist.
Jadé ist nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
20. Änderung der AGBs
20.1 Jadé ist berechtigt, Änderungen der AGB nach Maßgabe der folgenden Regelungen dieser Ziffer 22 vorzunehmen.
20.2 Jadé kann die AGB jederzeit ändern, sofern die Änderungen zum Vorteil des Kunden oder unter Berücksichtigung der Interessen des Kunden und Jadé für den Kunden zumutbar sind. Jadé wird dem Kunden vorab die Änderungen mit einer Frist von 30 Tagen in Textform (z.B. per E-Mail) mitteilen. Die Änderungen gelten als genehmigt, wenn der Kunde ihnen nicht innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Mitteilung widerspricht. Der Kunde hat seinen Widerspruch gegenüber Jadé in Textform (z.B. per E-Mail) zu erklären. Jadé wird den Kunden in der Mitteilung gesondert auf diese Rechtsfolge hinweisen.
21. Anwendbares Recht
Dieser Vertrag unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland mit Ausschluss des UN-Kaufrechts-Übereinkommens.
22. Schlussbestimmungen
Sollte eine oder mehrere der vereinbarten Bestimmungen unwirksam sein oder werden, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine solche als vereinbart, die dem am nächsten kommt, was von den Vertragsparteien nach dem ursprünglichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmungen gewollt war.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.